Harvey J. Alter

amerikanischer Arzt und Medizinforscher; Forschungsdirektor für Transfusionsmedizin am Clinical Center der NIH (National Institutes of Health) ab 1987; Prof. für Klinische Medizin am Georgetown University Hospital ab 1988; Medizin-Nobelpreis 2020 für Entdeckung des Hepatitis-C-Virus (zus. mit Michael Houghton und Charles M. Rice)

* 12. September 1935 New York City

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2020

vom 1. Dezember 2020 (fl)

Herkunft

Harvey James Alter wurde am 12. Sept. 1935 in New York City geboren und wuchs als einziger Sohn jüdischer Eltern auf.

Ausbildung

A. studierte ab 1952 an der privaten University of Rochester (New York), wo er 1956 den Bachelor of Arts (B.A.) erlangte und 1960 sein Medizinstudium mit dem Berufsdoktorat (M.D.) abschloss. Darauf folgte eine dreijährige Facharztausbildung in Innerer Medizin am Strong Memorial Hospital in Rochester und am Universitätsklinikum in Seattle/Washington. Zwischendurch, von Dez. 1961 bis Juni 1964, war er als klinischer Forschungsassistent an den National Institutes of Health (NIH) tätig, einer dem US-Gesundheitsministerium unterstellten Forschungseinrichtung in Bethesda/Maryland. Ab Mitte 1965 absolvierte er noch ein Forschungsjahr im Fach Hämatologie am Georgetown University Hospital in Washington D. C.

Wirken

An dieser Universitätsklinik arbeitete A. 1966-1969 als Direktor für hämatologische Forschung und durchlief die akademischen Karrierestufen bis zur Professur ...